Vereine und Veranstaltungen
|
|
|

Freiwillige Ortsfeuerwehr Trieben vermutlich 1877(Gründungsjahr?)438 viewsC.PAP-Schladming
Hauptmann mit großzügigen Helmschmuck verm.Leopold Schneider
Mann ohne Uniform ist Kaufmann und ehem.Bürgermeister(1858-60) von Trieben Leopold Herwerthner.
Hartkartonfoto
|
|

Einladung zu dem von den Arbeitern der Triebener Blechfabrik veranstalteten und Sonntag den 8.Februar 1880253 viewsin Herrn Bürgermeister Vasold`s Gasthause zu Trieben
stattfindenden Kränzchen.Entree 1 fl(Gulden).Anfang 7 1/2 Uhr Abends.Das Comite.
Trieben,im Februar 1880
Druck Leykam-Josefsthal-Graz
|
|

Trieben 8.September 1887-Prägekarte.217 viewsEduard Wessely
sagt hiemit anläßlich seines Scheidens aus seinem langjährigen Wirkungskreise als Eisenwerksdirektor in Trieben und seiner Übersiedlung
nach Görz im eigenen,sowie im Namen seiner Familie,allen Freunden und Bekannten
Ein herzliches Lebwohl!
|
|

Correspondenzkarte-Trieben-Stift Admontsche Blechfabrik 11.2.1889194 viewsGelaufen von Trieben nach Leipzig.
|
|

Trieben,,Beim Heurigen"um 1890289 viewsFoto Fritz Meschan-Rottenmann
Hartkartonfoto
|
|

Trieben-Oberlehrer Karl Kroy(1885-1913) mit seiner Schulklasse 1894246 viewsFoto Kühn-Salzburg
Hartkartonfoto
|
|

20.Jahre Freiwillige Feuerwehr Trieben 1877-1897228 views3.Reihe stehend von links
5.Hans Herwerthner(mit Helm)Bürgermeister 1897-1910
6.Josef Ebner-Bürgermeister 1893-1897
7.Jakob Eisendle-Oberlehrer
Hartkartonfoto-Fotograph C.Weighart-Leoben
|
|

Triebener Persönlichkeit-Lichtbildner Herr Alois di Pauli mit Familie um 1900.228 viewsAus der Hand von Herrn Alois di Pauli stammen sehr viele hoch qualitative interessante Ansichtskarten von Ereignissen wie z.b.Hochwasserkatastrophe Trieben 1907/1938,Zugsunglück Rottenmann 1910,Vereine,Veranstaltungen und viele schöne Aufnahmen des Paltentales.
|
|

Trieben-Metzgermeister mit zwei Gehilfen(Lehrling) um 1900-Rechts im Hintergrund das Bauernhaus vulgo Rußbrandl.Heute steht dort der Quierschiedhof!244 views
|
|

Erinnerung an die Schlitten-Partie Trieben-Kalwang am 28.Februar 1901239 viewsNamen von oberste Reihe links beg.Stana,Forstner,Holly,Kienzle,Heiml,Klarmann,Steinegger,Loitzl,Schweiger.
Mitte:Baumann,Sailer,Fischer,Zugger,Herwerthner,Konitsch,Kofler,Steinhuber,Hupf.
sitzend:Schneider,Zusammenschneider,Schindelbacher,Klarmann,Herwerthner,Ebner,Seebacher,Legensteiner,letzte unbekannt.
|
|

Erinnerung an den Fasching-Dienstag 1901 in Trieben.239 viewsDie Aufnahme enstand beim Gasthof Leopold Seebacher.(Aschauer).
Heute Haus Schwarzenbrunner.
|
|

Erinnerung an die Feier des 25 jährigen Bestandes der Freiw.Feuerwehr Trieben am 7.Juli 1902298 views1.Reihe v.l.Franz Forstner(Kaufmann)Zweiter-Karl Schneider(Sattlermeister).2.Reihe v.l.Fünfter-Leopold Stadler(Schuhmachermeister)
3.Reihe v.l.Fünfter-August Ferd.Felber(Arzt)
4.Reihe v.l.Erster-Jakob Eisendle(Oberlehrer)
Foto Emanuel Eisler-Liezen-Bild-Grösse 29x24cm
|
|

Vom Kostüm-Kränzchen Trieben 18.Februar 1903.237 viewsDie Bürger von Trieben veranstalteten traditionellerweise auch am 18.Februar 1903 ein Kostümkränzchen,das durch sehr orginelle Kostüme auszeichnete.
|
|

Fahnenweihe der FF.-Trieben am 2.August 1903.Gewidmet von Frau Anna Klarmann.216 viewsFahnenträger war Sattlermeister Karl Schneider.
Foto Alois di Pauli Trieben
|
|

Freiwillige Feuerwehr Trieben-Fahnenweihe am 2.August 1903186 viewsHartkartonfoto.
|
|

Trieben-Fahnenweihe 1903-Hauptmann Karl Schneider247 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
Im Jahre 1903 spendete die Fam.Klarmann eine schöne Fahne,die von der Fahnenmutter,Anna Klarmann,feierlich übergeben wurde.
Hartkartonfoto
|
|

Trieben-Große Faschingsgruppe um 1905208 views
|
|

Trieben-Faschingsgruppe um 1905228 viewsFrau in der Mitte Josefine Hupf(Bäckerei-Mülle-Säge-Trieben/Schwarzenbach)),rechts Hans Jaklitsch(Kaufmann in Trieben).
|
|

Trieben-Schauppenschmied oder Unterschmied(heute Ebner) um 1907262 viewsJunger Mann mit neu beschlagenem Hengst
Die rechte Stalltür ist heute noch immer im original Zustand!
Fotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Bauarbeiten an der neuen Triebenbach Brücke nach der Hochwasserkatastrophe von 1907.220 views
|
|

Trieben-Arbeiter beim Bau der Fluderanlage um 1908-Heute im Bereich vom Hammerherrenhaus(Koleritsch)oder ehemaligen Personalhaus.259 views
|
|

Trieben-Jagdgesellschaft 1909256 views
|
|

Trieben-Faschingspaar Sattlermeister u.Tapezierer Karl Schneider um 1909256 views
|
|

Trieben-Frauengruppe am Klarmann Teich um 1910.245 viewsIm Hintergrund die Produktionshallen der Veitscher Magnesitwerke.
|
|

Correspondenzkarte-Trieben-Oskar Baer-Holz-Großhandlung 29.9.1910202 viewsGelaufen von Trieben nach Triest.
|
|

Einladung der freiwilligen Feuerwehr Trieben am 15.Jänner 1910-Prägekarte.212 viewsDie freiwillige Feuerwehr Trieben veranstaltet am Samstag den 15.Jänner 1910 in Herrn Hans Herwerthners Gastlokalitäten in Trieben einen gemütlichen Steirer-Abend wozu an Euer Wohlgeboren die höflichste Einladung ergeht.
Kunstanstalt Albert Koch-Odrau
|
|

Trieben-Gastwirt Markus Aschauer(rechts außen) mit K.u.K.Soldaten um 1910.262 views
|
|

Trieben-Faschingspaar K.Schneider um 1910261 views
|
|

Veitscher Magnesitwerke Trieben-Arbeitergruppe beim Verlegen der Eisenbahnschienen um 1910309 views
|
|

Triebener Persönlichkeit-Oberlehrer Jakob Eisendle 1911194 viewsUnter Jakob Eisendle wurde im Frühjahr 1891 vom Stadtbaumeister
Ignaz Rieder aus Judenburg der Schulhausneubau begonnen und am 26.Juni 1892 feierlich eingeweiht.Er war 31 Jahre Oberlehrer und Schulleiter in Trieben,zudem war er Armenrat,Obstbaumpfleger sowie Gemeinderat und Ehrenmitglied der FF-Trieben.
|
|

Trieben-Hochzeit Lechner 1912228 viewsDie Aufnahme entstand vor dem Kaufgeschäft von Roman und
Katharina Papula.(hatte auch einen Ansichtskartenverlag).
Bis zum Abriss des Gebäudes war es das Kaufgeschäft der Fam.Steinkellner.
|
|

Trieben-Markus Aschauer`s Gasthof-vormals Leopold Seebacher um 1912.217 viewsDas alte Gasthaus hieß früher auch Reitmayerherberge.
Heute Fam. Schwarzenbrunner.
|
|

Trieben-Markus Aschauer`s Gasthof vormals Ludwig Seebacher um 1913205 viewsHausnr.14 vulgo Reitmayerherberge/Bäck
Heute Haus Schwarzenbrunner
Im Gebäude war auch die Ordination von Dr.Walter Eisendle bis 1931
und 1938 die SA-Kommandozentrale.
|
|

Trieben-Musterung-Erster Weltkrieg um 1913277 viewsBildmitte:Bürgermeister Alois Gasteiner,links daneben Kaufmann Hans Jaklitsch,Paul Herwerthner,Friseurmeister Obersriebnig.
|
|

Trieben-Musterung beim Gasthaus Markus Aschauer um 1913136 viewsGanz rechts der Gastwirt Markus Aschauer
|
|

Trieben-Jahrmarkt-Erste Steirische Luftschaukel 1914-Im Hintergrund der Triebenstein und die Schutthaufen vom Hochwasser 1907.226 views
|
|

Trieben-Einladung zum Steirer-Ball am 31.Jänner 1914-Prägekarte.238 viewsDie freiwillige Feuerwehr Trieben veranstaltet am Samstag,den 31.Jänner 1914 in Herrn Hans Herwerthner`s Gastlokalitäten in Trieben,einen gemütlichen Steirerabend wozu an Euer Wohlgeboren die höflichste Einladung ergeht.........
|
|

Triebener Persönlichkeit-Alois di Pauli als K.u.K.Soldat um 1914.229 viewsHerr Alois di Pauli war auch Ortsfotograf und Bürgermeister von Trieben.
Fotograf Ludwig Carl Pretscher-Wien
|
|

Trieben-Der Gastwirt Franz Klarmann mit seinem Freund Dachdecker/Spengler Hans Tempfer am 14.4.1915237 viewsDie Karte schreibt Hr.Klarmann aus Rottenmann.(Verwundung an der linken Hand).
Das Krankenhaus Rottenmann war im 1.Weltkrieg ein Kriegslazarett.
|
|

Trieben am 29.9.1916-Abtransport der drei Glocken von der Filialkirche Trieben(Hl.Andreas Kirche)81 viewsGrund dafür war,der immer dringender werdender Bedarf an Metall für Heereszwecke!
Zweiter von links Gastwirt Markus Aschauer aus Trieben.
|
|

Trieben-Russische Kriegsgefangenen bei der Kartoffel Ernte 1917-Im Hintergrund die Pappenfabrik-das Arzthaus und das 17.erHaus(Getreidespeicher).225 views
|
|

Trieben-Bäckerei Hupf Haus Nr.8 um 1917296 viewsZweite Person von links Johann Hupf(Bürgermeister 1919-1924/1938-1944)),daneben gefangener Russe.Sitzend Josef Hupf sen.)
|
|

Verladebahnhof Trieben-Erinnerung an unsere russischen Kriegsgefangenen 1918.224 views
|
|

Trieben-Gasthaus Ebner(vlg.Schaupp-Schauppenschmied)1918321 viewsIn den alten Grundbüchern wird die Schmiede der Familie Ebner als der,,Schmied zu Trieben"bezeichnet!
|
|

Trieben-Zur Erinnerung an den Fasching 1919257 viewsViele Frauen waren als Mann verkleidet,da ihre Männer noch oft in Gefangenschaft vom ersten Weltkrieg waren.
|
|

Trieben-Abtransport von einem Dampfkessel-Im Hintergrund das Gasthaus Aschauer(heute Schwarzenbrunner) um 1919265 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Einladung zu dem am 19.Oktober 1919 stattfindenden ,,HEIMKEHRER-FEST" in Trieben253 viewsVerlag F.Berka-Liezen
|
|

Heimkehrertreffen vom 1.Weltkrieg in Trieben 1919-Links das Gasthaus Klarmann.262 viewsDie Festrede hielt der damalige Distriktsarzt Dr.Pedretto.
Foto Alois di Pauli
|
|

Tanzschule Trieben-Fasching 1919304 viewsBildmitte der Chronist Franz Forstner
Er verfaßte ,,Das Triebener Dorfbuch"eine mustergültige Gemeindechronik,die in der zweiten Nachkriegszeit leider in Verlust geriet und seither unauffindbar ist.
|
|

Freie Schule-Kinderfreunde Ortsgruppe Trieben 1920254 viewsDie Kinderfreunde Ortsgruppe Trieben wurde 1920 gegründet.Ihr erster Obmann war Hans Fischer und später wurde er von Franz Duscher,der in der Bildmitte zu sehen ist.
|
|

Eisschützengesellschaft im Bachbett des Trieben Bach um 1920232 viewsIm Hintergrund die Graphitseilbahn vom Sunk(wurde 1959 demontiert)
|
|

Trieben-Faschings-Eisstockschießen um 1920266 views
|
|

Trieben-Veitscher Magnesitwerk-Actien-Gesellschaft-Arbeitergruppe 1920255 views
|
|

Trieben-Gasthaus des Franz Beismann vulgo,,Fleischhacker"um 1920-Links Friseur Anton Hable252 viewsHeute befindet sich dort das Gasthaus Lachmann der Familie Stütz.
Der erste selbstständige Friseur in Trieben war Meister Anton Hable,er eröffnete sein Geschäft im Hause Nr.26 vulgo Fleischhacker.
|
|

Trieben-Gasthaus Markus Aschauer vormals Seebacher 1920(Heute Haus Schwarzenbrunner)258 views
|
|

Trieben-Veranstaltung-Gasthaus Markus Aschauer(heute Schwarzenbrunner)1920275 views
|
|

Arbeiter-Turnverein,,Freiheit"Trieben 1921.212 views
|
|

Trieben-Turnverein,,Eiche"vermutlich Gründungsjahr 1923.273 viewsIn der Mitte Turnlehrer Franz Müller.
Im Hintergrund der Turm der Feuerwehr Trieben.
|
|

Turnverein,,Eiche"Trieben bei einem Schiwettlauf um 1923.215 viewsGegründet wurde der Turnverein Eiche im Jahr 1923.
|
|

Fasching in Trieben 1924243 viewsVerlag Conrad Fankhauser-Admont
|
|

Trieben-Wasserleitungsarbeiten am 24.10.1925.222 views
|
|

Trieben-Absticharbeiten bei der Paltenregulierung in der Höhe von St.Lorenzen um 1925261 views
|
|

Trieben-Turnveranstaltung des Turnverein,,Eiche"Trieben am 24.7.1927-Im Hintergrund das Feuerwehrhaus(erb.1880) der FF.Trieben.238 views
|
|

Vereinigte Pappenfabriken und Sägewerk G.m.b.H Trieben-Arbeiter/innen bei den Pappentrocknungsanlagen um 1925245 viewsDie Pappenfabrik war für viele Triebener die Existensgrundlage,doch wohlhabend wurden die Arbeiter nicht.Man mußte zwölf Stunden arbeiten,es gab keinen Urlaub,kein Krankengeld und keine gesicherte Rente.
|
|

Schwarzenbach bei Trieben-Familienfeier Hupf/Schneider um 1926229 viewsDie Aufnahme enstand vor dem Haus vulgo Müller Nr.18 der Fam.Hupf
|
|

Trieben-Sonnberg-Gasthaus Wilding mit Radfahrergruppe um 1925280 views
|
|

Ausflug der Triebener Feuerwehr ins Bergwerk Hallein 1926241 views
|
|

Turnverein,,Eiche"1926 mit ,,1.erster Fahne".242 viewsGanz rechts außen Hans Jaklitsch(früher Kaufhaus Jaklitsch).
|
|

Zur Erinnerung an die Schlitten Partie Trieben-Kalwang 2.Feb.1926254 viewsBildmitte Friseurmeister u. Bürgermeister(1925-1926) Ludwig Obersriebnig mit markanten Schnurbart+Gamsbart,links neben Hans Jaklitsch (Kaufmann,Bürgermeister(1919).
|
|

Trieben-Hochzeit der Familie Gassner 1927255 views
|
|

Trieben-Volksschulklasse 1926-1927266 viewsDie Volksschule von Trieben wurde 1891 bis 1892 erbaut,und 1926 bis 1927 erweitert.
|
|

50.Jähriges Bestandsjubiläum der freiw.Ortsfeuerwehr Trieben 1877-1927267 viewsDie Aufnahme ist vorm Gasthaus Klarmann entstanden!
Fahnenmutter war Anna Klarmann,Feuerwehrhauptmann Karl Schneider
|
|

50 Jahrfeier der Ortsfeuerwehr Trieben 1877-1927 Begrüßung der vielen Gäste am Bahnhof von Trieben 1927260 viewsLinks im Vordergrund mit Gamsbart Kapellmeister Hans Tempfer.
|
|

50 Jahrfeier der Ortsfeuerwehr Trieben 1877-1927 Marsch der einzelnen Vereine vom Bahnhof zum Hauptplatz.234 views
|
|

50 Jahrfeier der Ortsfeuerwehr Trieben 1877-1927 Sammlung am Hauptplatz der verschiedenen Ortschaften.233 views
|
|

50 Jahrfeier der Ortsfeuerwehr Trieben 1877-1927 Sammlung am Hauptplatz-Im Hintergrund Haus Grogger(heute Klarmann)236 views
|
|

50-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Trieben 1877-1927-Im Hintergrund das Rüsthaus.241 viewsFoto Alois di Paui
Links außen mit Paradestahlhelm Sattlermeister und Feuerwehrhauptmann Karl Schneider.Rechts im Hintergrund die Stadtkapelle Rottenmann.
|
|

Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Trieben 1927228 viewsErbaut 1880-Abgerissen 1966.
|
|

Freiwillige Feuerwehr Trieben vorm Gasthof Markus Aschauer 20iger Jahre.231 viewsIm Vordergrund das Pferdegespann mit der leistungsstarken
Rosenbauer Motorspritze.Von links die Herren
Ebner-Klarmann-Schneider.
|
|

Trieben-Einweihung der leistungsstarken Rosenbauer Motorspritze mit Pferdegespann beim Aschauer-Stall-1927254 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Turnverein,,Eiche"Trieben 1927 mit ,,Neuer Fahne".250 viewsLinks außen der Turnlehrer Müller.
|
|

Bezirksturnfest in Trieben am 24.07.1927114 viewsLinks Turnlehrer Franz Müller mit Turnverein,,Eiche"Trieben gegründet 1923.
|
|

Turnverein Trieben-Julfeier 18.12.1927224 viewsDie Julfeier steht für Weihnachtsfeier!(kommt eigentlich aus Norwegen).
Es gab bei dieser Feier auch verschiedene Schauturnübungen(siehe Foto)!
|
|

Turnverein Trieben Schi-Wettlauf 1927-Rechts außen Oberförster Kefer.251 views
|
|

Triebener Persönlichkeit- Herr Alois di Pauli mit Ehegattin Dez.1928.(er war auch Bürgermeister 1924-1925 in Trieben).233 viewsDer erste Fotograf in Trieben war der Lichtbildner Alois di Pauli. Ehemals war er Kesselwärter in der Stift Admontschen und dann in der Reichhardtschen Pappenfabrik.Schon während dieser Zeit beschäftigte er sich mit dem Fotografieren und meldete im Jahre 1903 das Gewerbe an.
|
|

40.jährige Dienstzeit bei der FF.Trieben Feuerwehrmann Bindermeister Johann Egger im Jahr 1928.225 viewsDas Binderhandwerk in Trieben wurde durch Georg Reiter von 1860-1901 ausgeübt.Sein Ziehsohn Johann Egger(geb.1873 in Bärndorf) führte das Gewerbe kurzfristig weiter,verbesserte indes seine Einkünfte,indem er sich im Graphitwerk im Sunk verdingte.
|
|

Gesangsverein Trieben beim ,,Sängerfest"in Leipzig 1928-Im Hintergrund das Völkerschlacht-Denkmal(erb.1913)251 viewsVon Links Friseurmeister Ludwig Obersriebnig,Paul Herwerthner(Hütten Inspektor der Veitscher Magnesitwerke),Sattlermeister Karl Schneider,ganz rechts vermutlich Bäckermeister Johann Hupf.
|
|

Turnverein,,Eiche"Trieben 1923-1928251 viewsDer Turnverein,,Eiche"war in den zwanziger Jahren überaus aktiv und besaß viele Mitglieder.Diese Tradition,nähmlich den Körper zu ertüchtigen wird bis in die Gegenwart mit Erfolg weitergeführt.
|
|

Deutscher Turnverein Trieben-Eisschießen 1928230 viewsDritter von links ehem.Bürgermeister und Kaufmann H.Jakllitsch.
|
|

Deutscher Turnverein Trieben-Eisschießen 15.1.1928239 viewsIm Hintergrund der Kirchturm der alten St.Andreas Kirche.
|
|

Trieben-Eisstockpartie-Im Hintergrund die Veitscher Magnesitwerke 1928239 views
|
|

Trieben-Führerschein-Prüfung 1929252 views
|
|

Erstes Taxi in Trieben- Automobil,,Perl Suprema"1929 mit Fahrer Sattlermeister Karl Schneider.277 viewsPerl AG war ein österreichischer(Wien-Liesing) Hersteller von Automobilen.Gegründet 1921,Produktion eingestellt 1928.
|
|

Trieben-Veitscher Magnesitwerke-Arbeiter beim Fertigen eines Kranes 1929248 views
|
|

Trieben-Veitscher Magnesitwerke-Am Generator 1929249 views
|
|

Turnverein Trieben Wett-Schifahren von der Jägerhütte 24.Feb.1929240 views
|
|

Turnverein Trieben Wett-Schifahren von der Jägerhütte 24.Feb.1929232 views
|
|

Glockenweihe Trieben 26.10.1930237 viewsIm Jahre 1915,während des Ersten Weltkrieges,sah sich die Heeresverwaltung gezwungen vom vorhandenen Glockenmaterial Zweidrittel in Anspruch zu nehmen.So verlor die alte Andreaskirche zum zweiten Mal ihre Glocken.Am 26.Okt.1930 kam es zur feierlichen Glockenweihe.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Heimatschutz Verein um 1930234 viewsIm Vordergrund Herr Oberförster Kefer.
|
|

Eisschützengesellschaft bei der Ebner Eisbahn 1930243 views
|
|

Schutzbund-Treffen Trieben-Im Hintergrund Gasthaus H.Gasteiner und im Vordergrund der Tabak Kiosk der Fam.Britt um 1930268 viewsFoto Alois di Pauli
|
|

Trieben-Die Klarmannteiche-Damen mit einem sehr alten Tretboot um 1930235 viewsWaren im Bereich der Flotationsteiche der Veitscher Magnesitwerke.
Während der eine Teich für Badezwecke verwendet wurde,lieferte der andere Teich Eis und Fisch für die Triebener Gasthäuser.
|
|

Hans Tempfer-Bau-u.Galanterie-Spengler,Dachdeckerei u.beh.konz.Wasserleitungs-Installateur Trieben,Ob.Stmk1931267 viewsStehend bei der Holzleiter-Herr Hans Tempfer.
Baustelle in Gröbming von 17.10.-29.10.1931
|
|

Arbeiter Musikkapelle Trieben 1931261 views
|
|

Eisschützen des Turnverein,,Eiche"am Aschauer Teich 1931243 views
|
|

Musikschule Trieben 1932267 viewsMusiklehrer Franz Xaver Britt.
Rechts hinten der erste Bub-der ehemalige Bürgermeister Hans Grassegger.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Musik-Klub Trieben 1932221 viewsIn der Mitte Kapellmeister Leopold Breitler,rechts daneben Stabführer Hans Tempfer.
Die Aufnahme entstand vor dem Gasthaus Aschauer(heute Schwarzenbrunner-Kaffe Mocca).
Fotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Fasching in Trieben um 1932252 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Gasthaus Hans Herwerthner-Tanzveranstaltung um 1934(Heute Fam.Schlögl)281 views
|
|

M.G.V.-Trieben und Musikkapelle Trieben(Hochzeit-Jubiläum?) vorm Gasthof Klarmann um 1935.239 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

LKW Unfall auf der alten Triebener Tauern Strasse um 1935227 views Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

LKW Unfall auf der alten Triebener Tauern Strasse um 1935245 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Kleinkeuschler Familie Lindner-Feierlichkeit mit Grammophon um 1935303 viewsDer Standort der sogenannten ,,Keusche" ist heute zwischen Kreisverkehr und dem Spar-Markt.
|
|

Trieben-Fleischhauerei u. Selcherei Karl Poll 1935 292 viewsVerlag Alois di Pauli
Ehem.Grogger-Haus
Heute Gästehaus Klarmann
Neben der Fleischhauerei befand sich auch ein Tierarzt.
|
|

,,Gesangsklub Trieben" vorm Gasthaus Klarmann um 1935303 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Musik-Club Trieben um 1935243 viewsIn Mitte der Musikschullehrer Franz Xaver Britt sen.
Fotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Junge mit Waffenrad(Firmungsgeschenk)um 1935279 viewsFoto Alois di Pauli
|
|

Trieben am 13.3.1938-Anschluß Österreich an das Deutsche Reich.264 viewsAuf der linken Seite der Gasthof Klarmann.
|
|

Trieben-Anschluß an das Deutsche Reich am 13.3.1938114 viewsDie Aufnahme entand im Bereich Gasthof Klarmann
Im Hintergrund die Brockhuesbude(Grafitoper).
|
|

Trieben-Kurs für selbstgemachte Filzschuhe 1940249 viewsDie Aufnahme entstand vermutlich in der Volksschule von Trieben(siehe die verschiedenen Schulkarten an der Wand).
Foto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Ortsmusikkapelle Trieben 1949284 viewsVerlag Foto Hochreiter
|
|

Trieben-Fahnenweihe des Bergwerkes Sunk bei Trieben 1949258 viewsRechts im Hintergrund der Klarmannstall und dahinter die Brockhuesbude(Graphitoper)
|
|

Konzert der Wiener Symphoniker in Trieben am 5.10.1949-Im Hintergrund die Hallen der Veitscher Magnesitwerke293 viewsAK-beschnitten!
|
|

Konzert der Wiener Symphoniker unter der Leitung von Eduard Strauß,in der Chromerz-Halle der Veitscher Magnesitwerke in Trieben am 5.10.1949284 viewsAK-beschnitten!
|
|

Trieben-Freiwillige Feuerwehr 1950-Rechts im Hintergrund das alte Feuerwehrdepot(1880 erbaut,1966 abgerissen)257 viewsFoto Oster-Trieben
|
|

Musikkapelle Trieben um 1950.252 viewsIn der Mitte Kapellmeister Hans Tempfer,links daneben Bürgermeister
Hans Grassegger.
|
|

Ortskapelle Trieben 1953283 viewsVerlag Foto Oster
|
|

SV Trieben 1953-Meister 1.Klasse Nord-West Steiermark-Fussball Fasching-witzige Karikaturen der einzelnen Spieler.244 views
|
|

Trieben-Veitscher Magnesit-Seilbahn im Bereich des Liftenecks um 1955220 views
|
|

Trieben-Nikolaus und Krampus auf einer Kutsche um 1955.242 viewsIm Hintergrund das Haus Nr.105,
Heute steht dort ein Siedlungshaus.
Dort hatte auch Fotograf J.Oster sein Geschäft.
|
|

Musikkapelle Trieben-Ausflug nach Kalwang um 1955269 viewsAustro Bilderdienst-Graz
|
|

Trieben-Faschingsgarde-Sportlerball 1956 in der,,Graphitoper".290 views
|
|

Fussball Verein Trieben um 1957157 viewsDie Aufnahme entstand im alten Turnsaal der Volksschule Trieben
|
|

Musikkapellen-Treffen in Trieben 1957-Im Hintergrund der Bahnhof Trieben292 viewsAbbildung:Musikkapelle Taufers aus Südtirol
|
|

Trieben-Kanalisierung-1.Bauabschnitt 1959-1960-Bereich des Kreisverkehr u.Haus Turner.256 views
|
|

Die Werksfeuerwehr der Veitscher Magnesitwerke in Trieben um 1960251 viewsRechts im Hintergrund die Herwerthner Mühle.
|
|

Trieben-Arbeitergruppe der Veitscher Magnesitwerke um 1960282 viewsLinks im Hintergrund der Rauch einer einfahrenden Dampflokomotive am Bahnhof von Trieben.
|
|

40 Jahre MGV-Trieben 1921-1961282 views
|
|

Flugplatzeröffnung in Trieben am 28.5.1961253 viewsAnsprache zur Flugplatzeröffnung von Obmann Wilhelm Hackinger vor ca.2000 Menschen!!!!
|
|

Flugplatzeröffnung in Trieben am 28.5.1961280 viewsvon links sitzend Direktor Hauenschild,Landeshauptmannstv.Matzner,Bezirkshauptmann Meier,Bürgermeister von Trieben Hans Grassegger.
Links im Hintergrund Pfarrer Hahn.
|
|

Flugplatzeröffnung in Trieben am 28.5.1961233 views
|
|

Flugplatzeröffnung in Trieben am 28.5.1961233 viewsDr.Franz Moser in der Bücker Jungmann 131.
Erstflug von der Bücker 131 war am 27.April 1934.
|
|

Flugplatzeröffnung in Trieben am 28.5.1961267 viewsErster Hubschrauber des Österr.Bundesheeres(ErstflugFeb.1956)eine BELL 47G-CH-13
|
|

Die,,Triebenstoana"bei einer Fahnenweihe in Rottenmann 1962-Links Harmonikaspieler Ratgeb Schurl,rechts Burgstaller Rubert.240 viewsDie,,Triebenstoana"wurden 1959 gegründet.
|
|

Eröffnungsfeier der elektr.betriebenen Bahnstrecke Selzthal-St.Michael am 26.9.1964 am Triebener Bahnhof298 viewsIm Vordergrund die Musikkapelle Trieben.
Im Hintergrund die Veitscher Magnesit-Werke
|
|

Eröffnungsfeier der elektr.betriebenen Bahnstrecke Selzthal-St.Michael am 26.9.1964 am Triebener Bahnhof293 viewsBildmitte Bundespräsident Dr.Adolf Schärf
|
|

Einfahrt einer ÖBB-Lok 1042.03 mit Güterzug-Richtung Trieben(Bereich Veitscher Magnesitwerke)26.Sept.1964255 views An diesem Tag war auch die Eröffnung der elektr.betriebenen Bahnstrecke Selzthal-St.Michael.
|
|

Einweihungsfeier des Freizeitheimes Trieben im Juni 1964285 viewsFoto Oster-Liezen
Dritter von links Bürgermeister Hans Grassegger(1960-1986)
|
|

Triebener Gemeinderat 1960-1965 mit Bürgermeister Hans Grassegger.260 views
|
|

Bau des Hallenbades in Trieben 1967273 viewsFotograf Oster-Liezen
|
|

Bau des Hallenbades in Trieben 1967-links die Volksschule-rechts die Hauptschule von Trieben.265 viewsFotograf Oster-Liezen
|
|

Trieben-90 jähriges Jubiläum Freiwillige Feuerwehr Trieben 1967316 viewsDer zweite von hinten rechts war mein Opa Hubert Krainer.Das Bild ist leider nur eine Kopie vom Heimatbuch Trieben!
Da die FF-Trieben keine Bilder besitzt??
|
|

Trieben-Markterhebung 21.-30.Juni 1968-Festakt am Hauptplatz.266 viewsBei der Markterbung war auch Bundespräsident Franz Jonas zu Gast.Vor der Kirche sieht man auch den großen Mercedes Benz des Herrn Bundespräsidenten.
Foto Oster-Liezen
|
|

Bau des Hallenbad in Trieben-Innenansicht des Schwimmbecken 1969.297 views
|
|

Trieben-Markterhebung 21.-30.Juni 1968-Festakt am Hauptplatz.271 viewsFoto Oster-Liezen
|
|

Triebener Gemeinderat 1965-1970 mit Bürgermeister Hans Grassegger.283 views
|
|

Hallenbaderöffnung im Beisein des Hr.Bundespräsidenten Dr.h.c.Franz Jonas am 11.12.1970.305 viewsDie Bauzeit betrug 5.Jahre(1965-1970)
Heute steht an der gleichen Stelle der neue Turnsaal von Trieben.
|
|

Lehrergruppe vor der Hautschule der Marktgemeinde Trieben 1975341 viewsFoto Oster-Liezen
|
|

,,Triebener Krampusspiel"1978322 viewsText:Martha Wölger
Aufführende:ÖAV-Jugend
Ort:Hauptplatz Trieben
Termine:1978-1980-1982 usw.
|
|

Trieben/Hohentauern-Original Alpenland Quintett um 1980312 viewsLeitung:Johann Böck
Klarinette:Böck J.-Akkordeon:Häusler K.
Trompete:Böck E.-Baß:Petter Robert
Gitarre:Harrer F.
Foto Kaserer-Schladming
|
|

+Wir sind immer für Sie da+Ortsstelle Trieben des Osterr.Roten Kreuzes um 1990411 views
|
|

XXI.Fallschirm WM-92 Trieben Austria 1992304 viewsWM 92-15.-25.Aug.
Veranstalter:1.Österr.Fallschirmspringer Club Graz
|
|
|
|
|