|

Trieben-Triebnerbach im Wolfsgraben,welcher das gr.Hochwasser vom 11.-30.Mai 1907 mit sich brachte.386 viewsVerlag R.Papula-Trieben
|
|

Triebnerbach im Wolfsgraben,welcher das grosse Hochwasser vom 11,-30.Mai 1907 mit sich brachte.288 viewsVerlag Roman Papula-Trieben
|
|

Trieben vor dem grossen Hochwasser(11.-30. Mai 1907)528 viewsVerlag R.Papula
|
|

Trieben vor dem grossen Hochwasser(11.-30.Mai 1907)495 viewsVerlag R.Papula
|
|

Trieben nach dem grossen Hochwasser vom 11.bis 30.Mai 1907536 viewsVerlag Roman Papula
,,Am 14.Mai glich die Ortschaft einer Insel",heißt es in der Gedenkschrift August Felbers, ,,der Bahndamm wurde weggeschwemmt,die Eisenbahnschienen hingen in der Luft."Zwei Todesopfer waren zu beklagen.
|
|

Trieben mit der Tauernstrasse dem Triebenstein und Sunkmauer 1907322 viewsVerlag R.Papula-Trieben
Auf diesem Bild hat man einen starken Eindruck vom Ausmaß der Hochwasserkatastrophe von 1907.
Links im Vordergrund der Bahnhof von Trieben.
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Rechts das ehemalige Haus Vogl.287 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links im Bild Bindermeister Johann Egger vor seiner Werkstatt.297 views
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links die Cardelli Häuser,rechts die Kapelle erb.1901.312 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Im Hintergrund rechts die Ebner Leitn.291 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Das ehemalige Haus Vogl-Heute geht die Tauernstrassen Brücke darüber.299 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Im Hintergrund die Cardelli Häuser.280 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907.Im Vordergrund der Mallinger Magnesitofen.293 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907.Im Hintergrund die Häuser Rath u.Atzlinger(Wascher).287 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links im Vordergrund die Hamburgervilla.Mitte Admont`s Blechfabrik-Pappenfabrik.279 viewsIm Hintergrund der fast total zerstörte Mallinger Magnesitofen-
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links im Vordergrund der Ebner Stall-Im Hintergrund die Säge Tassotti und der Bahnhof von Trieben.267 views
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Das Gasthaus und die Schmiede wurden am 17.Mai 1907 vom Hochwasser erfaßt und es drang von rückwärts in die Schmiede ein.264 views
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Mittig im Bild die noch nicht ganz fertig gestellten Cardelli Häuser.249 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Das Haus im Hintergrund "Horn"vulgo Kreutbauer.249 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Total zerstörte Eisenbahngeleise der Kronprinz Rudolf Bahn.247 views
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Arbeitergruppe beim Beseitigen der Geröllmassen.261 views550 Mann Militär und 150 Arbeiter aus Trieben standen vorerst Tag und Nacht im Einsatz.
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907242 viewsUm die stärksten Schäden zu beheben standen 550 Mann und 150 Arbeiter
aus Trieben vorerst Tag und Nacht im Einsatz.
Ein Helfer kam beim Arbeitseinsatz ums Leben.
|
|

Hochwasser in Trieben 1907-Im Vordergrund die Cardellihäuser mit Kapelle- Im Hintergrund an der Tauernstr.der ehem.Getreidespeicher Hausnr.17255 views
|
|

Trieben nach dem Hochwasser 1907.278 viewsIm Jahre 1907,zur Zeit dieser Aufnahme,war Hans Herwerthner Bürgermeister von Trieben.Die Familie Herwerthner betrieb damals das Gasthaus,,Zur neuen Post"das mittig im Vordergrund neben dem Rüsthaus zu sehen ist.
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Links die Blechwalzwerk Hallen vom Stift Admont.297 viewsDieses Bild entstand zu Beginn des Hochwassers.Durch die Hochwasserkatastrophe wurden mehrere Häuser weggeschwemmt,so auch später das rechte Holzhaus und ein großer Teil des gemauerten Hauses.
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907276 viewsDas Niederschlagsgebiet des Tauernbaches umfaßt ein Gebiet von 90km2
und er stürzt vor dem Ortsgebiet mit einem Gefälle von 986m auf 706m
herunter.Im beschädigten Haus wohnt heute die Fam.Friedl.Am Bild Nr.5 sieht man noch das Holzhaus stehen und das rechte Haus ohne Loch im Mauerwerk.
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Zerstörtes Wegmacherhaus an der Tauernstrasse251 viewsFotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907248 viewsZehn Tage später ist durch die stetigen Rutschungen das am Bild erkennbare Wegmacherhäuschen bis auf die Grundmauern zerstört und einzelne Häuserteile liegen bereits 38 Meter tiefer. Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Zerstörtes Wegmacherhäuschen an der Tauernstrasse(von unten gesehen).261 viewsVerlag Karl Krall-Leoben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Zerstörtes Wegmacherhäuschen an der Tauernstrasse(von oben gesehen).240 viewsVerlag Karl Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Im Hintergrund der Mallinger Magnesitofen,kurz bevor er völlig zerstört wurde.253 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasser-Katastrophe in Trieben-Im Mai 1907-Im Vordergrund der fast völlig zerstörte Mallinger Magnesitofen.247 viewsVerlag Karl Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasser 1907-Links der erste Magnesitofen in Trieben306 viewsVerlag K.Krall-Leoben
Anton Mallinger besaß seit dem Ende des 19.Jahrhundert einen mit Gas befeuerten Schachtofen der nicht im erforderlichen Maße brennen konnte.Deshalb konnten ihm die Veitscher Magnesitwerke seine vom Stift erworbenen Abbaurechte abkaufen.Durch das Hochwasser wurde die Werksanlage Mallingers zerstört.
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907236 viewsVerlag Karl Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasser-Katastrophe in Trieben im Mai 1907451 viewsVerlag K.Krall-Leoben
Sieben Wohngebäude,die Anlagen der Pappenfabrik und sämtliche Werksanlagen die noch von der ehemaligen Blechfabrik standen,wurden unter Wasser gesetzt,die Fabriksgebäude außer Betrieb gesetzt.
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Total zerstörtes Gebäude.232 viewsVerlag Karl Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasser-Katastrophe 1907-Blick Richtung altes Feuerwehrdepot417 viewsVerlag K.Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Blick Richtung Zentrum.429 views
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Total zerstörtes Gebäude.271 viewsFoto Krall-Leoben
|
|

Trieben-Hochwasser-Katastrophe 1907-Links die Pappenbude(Heute Alu-Fenster)Rechts die Hamurger Villa(Heute Stift Admont Forstverw.)306 viewsVerlag ?
|
|

Trieben-Hochwasser-Katastrophe 1907-Blick von der Hauptstrasse-Richtung Alte Tauernstrasse419 viewsVerlag ?
|
|

Trieben-Hochwasser 1907-Soldaten vor dem Gasthaus l.Seebacher(heute Schwarzenbrunner)410 viewsUm die ärgsten Schäden zu beheben standen 550 Mann Militär und
150 Arbeiter aus Trieben vorerst Tag und Nacht im Einsatz.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Links Pappenfabrik u.Sägewerk Kienzle-Mitte,,Arzthaus von Dr.Pedretto",Im Hintergrund die Hamburger Villa277 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben Mai 1907-Bachdurchbruch beim Mallinger Magnesitofen.300 viewsFoto Makowsky
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben Mai 1907-Stiftwehr nach der Reparatur-Im Hintergrund der Mallinger Magnesitofen.289 viewsFoto Makowsky
|
|

Trieben-Fröhliche Weihnachten-Triebener Bach mit Sunkmauer um 1935.244 viewsAlois di Pauli-Trieben
|
|

Triebenstein,Steiermark 1932-Der Triebenbach noch vor dem Hochwasser 1938.294 viewsVerlag F.Mörtl-Wien
|
|

Trieben-Hochwasser 1938411 viewsVerlag Alois di Pauli
Im Jahre 1938 und zwar am 21. u.22.Mai brach eine große Hochwasserkatastrophe über Trieben herein.Der Ortskern und der westliche Teil des Ortes wurden vollständig überflutet,meterhoch wurde Schutt abgelagert.
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938- Druckleitung mit Hochwasser führendem Triebenbach.233 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Links Haus Nr.91-Rechts die verschüttete Cardelli Kapelle.237 viewsVerlag-Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Haus Nr.91 Atzlinger/Wascher.277 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Im Hintergrund die Cardelli Häuser.245 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasser 1938278 viewsVerlag Alois di Pauli
Im sogenannten Cardelli-Viertel war nach Abklingen des Hochwassers eine Sandablagerung in der Höhe von 2,50-
3 m Höhe festzustellen(siehe Kapelle)
|
|

TriebenHochwasser 1938-Im Hintergrund die Cardelli Häuser,davor die verschüttete Cardelli-Kapelle.253 views
|
|

Trieben-Hochwasser 1938348 viewsVerlag Alois di Pauli
Die Schäden vom Hochwasser 1938 waren auch noch 20 Jahre später erkennbar
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Hauptstrasse-Bereich Löschsiedlung Einfahrt.237 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasser 1938377 viewsVerlag Alois di Pauli
Rechts im Hintergrund der Klarmannstall.Er wurde durch den Umbau der Ortschaft Anfang der 60iger Jahre abgerissen!
|
|

Trieben-Hochwasser 1938352 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938364 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938291 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938278 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938361 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938-Arbeiter im Bereich der Hochbrücke(Hauptstraße).266 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasser 1938337 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938359 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938365 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Links Gasthof Markus Aschauer vormals Leopold Seebacher(heute Fam.Schwarzenbrunner).257 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasser 1938358 viewsVerlag Alois di Pauli
|
|

Trieben-Hochwasser 1938381 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Direktorhaus der Veitscher Magnesitwerke (erbaut 1921).248 viewsFotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben Hochwasserkatastrophe 1938239 viewsIm Hintergrund das Veitscher Angestellten Haus(Direktorhaus)
Fotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-links ein alter Trafoturm-mitte Zimmerei Petz-rechts Gemüsehandlung Rosi Holler(kleine Holzhütte).252 viewsGegenüber der Löschsiedlung Einfahrt.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938.Triebenbachstrasse.275 viewsFotograf Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938229 viewsVerlag Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasser 1938-Die Aufnahme entstand in der Höhe der Firma Alufenster.257 viewsRechts am Bild sieht man noch die Seilbahnmasten der Graphitseilbahn
Sunk-Trieben.
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Wagnerei Hans Sturm, im Hintergrund die Dampfbäckerei Hupf.256 viewsAuf dem Bild sieht man das Haus Nr.9 vulgo`Wagner-oder Hufschmied´n dem bis zum Jahre 1917 der Wagnermeister Johann Holly wirkte.Später
Übernahmen Leopold Preitler und schließlich Hans Sturm die Wagnerei und zuletzt wurden auch Ski,Schlitten und Eisstöcke erzeugt.
Verlag Alois di Pauli-Trieben.
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Dampfbäckerei Hans Hupf.242 views
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Von links Wagnerei Hans Sturm-Dampfbäckerei Hans Hupf-Volksschule Trieben249 views
|
|

Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Aufräumungsarbeiten nach dem Hochwasser vom 20.Mai bis Ende Mai in Trieben.Hauptstrasse-Bäckerei Hupf.245 views
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938-Aufräumarbeiten-Haus Ramsauer.252 viewsAn der Ziegelmauer kann man erkennen wie hoch die Schuttablagerungen(bis zu 2,5m Höhe)damals waren.
Foto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938-Aufräumarbeiten-Haus Ramsauer.243 viewsFoto Alois di Pauli-Trieben
|
|

Trieben-Arbeitergruppe beim Fertigstellen der neuen Triebenbachbrücke(Hauptstraße)die beim Hochwasser 1938 zerstört wurde.334 viewsIm Hintergrund links stehenden Häuschen wurden auch Backwaren verkauft!
|
|
|
|
|